Sanierung u. Modernisierung des Universitätshauptgebäudes (UHG) Bielefeld, 2.BA

UHG Bielefeld
Nach dreijähriger Planungsphase beauftragte der BLB NRW im August 2024 die schlüsselfertige Sanierung des 2. Bauabschnitts der Universität Bielefeld – inklusive Entkernung, Modernisierung und technischer Ertüchtigung bei laufendem Betrieb.
  • Universitätscampus von oben mit drei flachen Blocks und Parkplatz im Vordergrund und 5 riegelförmigen Bauten dahinter © phtairpicture
    Universitätscampus von oben mit drei flachen Blocks und Parkplatz im Vordergrund und 5 riegelförmigen Bauten dahinter © phtairpicture

Nach Beauftragung der Entwurfsplanung im Juni 2021 erfolgte nach 3-jähriger Planungs- und Angebotsphase im August 2024 die Beauftragung zur schlüsselfertigen Sanierung und Modernisierung des 2. Bauabschnitts des Universitätshauptgebäudes Bielefeld mit integrierter Planung (SEP-Verfahren) durch den Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW). 
Gegenstand der Beauftragung ist die Fortführung der bereits erbrachten Planungsleistungen durch die Ausführungsplanung der Leistungsphase 5, die Abtrennung des 2. Bauabschnitts vom Rest der Universität bei laufendem Betrieb, die Schadstoffsanierung und Entkernung der Gebäudeteile bis auf den Rohbau, sämtliche baulichen Maßnahmen zur Sanierung und Modernisierung des 2. Bauabschnitts, die technische Ertüchtigung der Fahrstraße unterhalb der gesamten Universität sowie die Neugestaltung der anliegenden Außenanlagen.

Auftraggeber
BLB NRW, NL Dortmund / Bielefeld
Bauzeit
2024 - 2029
BGF
65.000 m2

Leistungen